Glasscheiben-Experiment zeigt keinen Treibhauseffekt

Veröffentlicht am 16. Januar 2022 um 15:08

https://www.youtube.com/watch?v=KhCe-9NaVF4

 

"

Kein "Treibhauseffekt" - ein einfaches Experiment mit einer Glasscheibe ist der Beweis!
Was benötigt man?
Eine Glasscheibe
Eine Holzplatte
4 Abstandshalter - ca 130 mm hoch
1 Gestell ca 800 mm hoch
Thermometer! (Die Hand ist auch ein guter Wärmefühler)

Glasscheibe über der Holzplatte positionieren, 2/3 direkt darüber, 1/3 überhängend.
Sowie einen schönen Sonnentag!
Die Glasscheibe absorbiert nur IR Strahlung - die starke , kurzwellige Sonnenstrahlung wird nicht absorbiert!
---------------------------------
Schon nach ca 1 Stunde wird der Teil der Glasscheibe über der Holzplatte warm - der überstehende Teil bleibt kalt!
------------------------
Sollte aber auch warm werden, da der "Treibhauseffekt" mit ca 333 W/m² und die Erde mit ca 390 W/m², angblich strahlen, somit müsste sich dieser Teil auch erwärmen!
Die Glasscheibe bleibt kalt - also, kein "Treibhauseffekt!"

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Stefan
Vor 6 Monate

Das ist Ironie, oder? Ein Treibhaus ist, so wie die Erde, ein abgeschlossenes System. Die Holzplatte verhindert teilweise den Luftaustausch mit der Umgebung, weshalb sich dieser Teil des Aufbaus ein wenig erwärmt. Bei dem überstehenden Teil kann die Luft frei Umherströmen, weshalb sich keine Erwärmung messen lässt.
Liebe Grüße! :)

Josko
Vor 3 Monate

Lieber Stefan, deine Antwort ist falsch, weil der erste Satz falsch ist. Die ERde ist kein abgeschlossenens System, sondern ein nach oben offenes System. Deswegen ist die Erde auch nicht mit einem Treibhaus=Glashaus vergleichbar.